Erlebt einen innovativen Klassenausflug!
Abwechslungsreiches Lernen für eure Schulklasse – es ist vollkommen egal in welcher Klasse die Schüler sind. Es gibt immer passende Spiele in unserer großen VR Bibliothek.
Die VirtuaLounge bietet eine gute Möglichkeit für einen lehrreichen Klassenausflug. Mithilfe von Virtual Reality erlernen die Schüler spielerisch verschiedene Medienkompetenzen und erlangen wertvolles Know-How in diesem Bereich.
Während der geamten Zeit werdet ihr von unserem geschulten Personal bertreut und unterstützt. Sobald Fragen aufkommen wird euch daher mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Da VR ein relativ neues Medium ist, gibt es selbstverständlich zu Beginn eine kleine Einführung über die Handhabung und eine Vorstellung über passende Spiele.
Viele verschiedene Gaming Möglichkeiten erwarten euch. Von VR bis zu einem Arcade Simulator ist alles dabei.
Kombiniert mit leckeren Snacks & kalten Getränken entsteht ein innovativer Klassenausflug wobei alle viel Freude haben werden.
Nicht nur das Kennenlernen von neuen Technologien ist durch diesen Ausflug gegeben, auch andere Kompetenzen werden durch unsere Anwendungen gefördert. Zum einen wird die soziale Kompetenz und die Teamfähigkeit, durch kooperative Spiele gestärkt, zudem werden durch unterschiedliche Herausforderungen das räumliche Vorstellungsvermögen, die Koordinationsfähigkeit sowie die Kreativität angeregt.
Zusätzlich wird eine Rallye angeboten bei der die Schüler unterschiedliche Orte besuchen können und spannende Fragen beantworten. Diese wird in Gruppen durchgeführt und dauert ungefähr 40 min.
Für Schulklassen
Volles Programm
Gruppengröße
Für das aktive Erleben sind 2 Stunden Zeit eingeplant.
Essen&Trinken
KONDITIONEN
-
5 VR Brillen
Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Schüler genug Spielzeit hat, um sich in der virtuellen Welt zurecht zu finden. -
Über 60 verschiedene Spiele
Fördern unter anderem Teamfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität und Koordinationsfähigkeit. -
Retro Konsolen
Durch unsere zusätzlichen Angebote im Wartbereich, kann jeder Schüler beschäftigt werden ohne dass Langeweile aufkommt. -
Google Earth Rallye
Mithilfe von Google Earth VR können die Schüler die Welt entdecken und neue Orte erkunden. Spannende Fragen begleiten sie auf ihrer Reise.
Klassenausflug
2 Stunden, 15,00 € pro Schüler
Beliebte Erlebnisse für Schulklassen
Loco Dojo
Der rundenbasierte Partyspaß ist vergleichbar mit Mario Party. Gemeinsam mit 2-4 Spielern tauchst du in die virtuelle Welt ab und erlebst witzige Minispiele. Schweinereiten, Fische fangen und Schweinemelken sind drei der 16 unterschiedlichen Games. Nach jeder Runde erhalten alle Mitspieler Münzen. Die Anzahl der Münzen bestimmt die Farbe deines Stirnbandes, welches jeder Spieler am Anfang bekommt. Mit Weiß wird gestartet, darauf folgen gelb, grün, blau und lila. Zusammengefasst ist Loco Dojo, ein witziges virtuelles Teamspiel, bei dem mit Spaß die Teamfähigkeit gefördert wird.Tilt Brush
Mit Tilt Brush könnt ihr in der virtuellen Realität malen. Im dreidimensionalen Raum ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Neben einer großen Farbpalette gibt es auch eine Auswahl an verschiedenen Effekten, wie beispielweise Sterne und Funken, womit das Kunstwerk noch verschönert werden kann.
Tilt Brush ist ein Einzelspielerspiel wobei das Zugucken ebenfalls sehr spannend ist und zum nachmachen anregt. Somit eignet sich dieses Spiel besonders gut, um die Kreativität vollkommen auszuleben und ein ganz neues Zeichengefühl in diesem 3D Raum zu bekommen.
All-in-One Sports VR
Bei diesem Spiel kann man 11 verschiedene Sportarten ausprobieren und in der virtuellen Welt erleben. Die körperliche Betätigung ist dabei nicht zu unterschätzen und sorgt immer für viel Spaß. Endlich etwas wo man die ganze Energie rauslassen kann ohne etwas kaputt zu machen. Zudem ist der Einblick in unterschiedliche Sportarten interessant und erweckt vielleicht sogar das Potenzial für ein neues Hobby.
wir freuen uns auf ihre nachricht!
Kontaktieren Sie uns
Wir gestalten individuelle Events vor Ort und Online.
Gerne beraten wir Sie auch auch telefonisch unter:
0176 444 88 524
Schicken Sie uns eine Nachricht
Noch Fragen?
FAQs
Hier findest du Antworten auf beliebte Fragen.
Welche Spiele gibt es?
Warum hat man weniger VR Brillen als Teilnehmer?
Wie lange dauert ein Spiel?
Die Dauer der Spiele variiert stark und beträgt zwisch 2-3 Minuten bis hin zu einigen Stunden. Ihr könnt aber jederzeit das Erlebnis nach eurem Geschmack wechseln. So kann man innerhalb einer Stunde mehrere Spiele ausprobieren.
Was ist im VR-Spielfeldpreis inbegriffen?
Für deine ausgewählte Zeit steht dir der separat abgetrennte Spielbereich voll zur Verfügung. Dieser besteht aus einer gemütlichen Sofalandschaft, den VR-Brillen sowie einem Beamer und Bildschirm, auf denen die Geschehnisse mitverfolgt werden können. Außerdem gibt es bei jeder Buchung Knabberzeug aufs Haus.
Ab wie vielen Jahren kann man teilnehmen?
Die Erlebnisse haben individuelle Altersbeschränkungen, die von uns beachtet werden. Die Brillen sollten erst ab 8 Jahren genutzt werden. Jüngere Gäste können aber auch von Außen zuschauen oder an den Konsolen in unserem Wartebereich oder den Gaming Areas spielen.
Ich trage eine Brille, kann ich trotzdem spielen?
Unter der VR Brille ist im Normalfall genug Platz für deine eigene Brille. Sollte es mit der Brille dennoch Probleme geben, kann in den meisten Fällen auch brillenlos gespielt werden.
Gibt es etwas zu essen und zu trinken?
Bei uns gibt es sowohl Heiß- und Softgetränke als auch Bier, Wein und Milchshakes. Gegen Heißhunger gibt es leckere Blechpizza, aber auch kleinere Snacks wie Popcorn. Für besondere Events wie Kindergeburtstage empfehlen wir die Softdrink Pauschale.
Können wir Pizza o.ä. zu euch bestellen?
Bei größeren Events ist es nach Absprache möglich Essen in die VirtuaLounge zu bestellen.
Wie funktionieren die VR-Brillen?
Ist die Terminfindung flexibel?
Wir richten uns gerne nach euren Terminwünschen.